Neuaufbau Holzbalkendecke
Nägel mit Köpfen mit einer guten Langzeitprognose
Worauf kommt es bei der Sanierung an?
Zunächst ist das Tragwerk durch dessen Freilegen, vorzugsweise im Bereich der Auflager der Balkenköpfe, zu überprüfen und zu begutachten.
Beispiele:
Pilzbefall, Schädlingsbefall, Durchfeuchtungsschäden
Weist das Tragwerk keine Schäden auf, ist bei gleicher Nutzung die Verstärkung des Tragwerkes nicht erforderlich – dennoch ist eine Entlastung immer ratsam.
Nun ist darauf zu achten, dass alle Komponenten gut aufeinander abgestimmt werden, so dass auch im Altbau der Brandschutz eingehalten wird und die Aufbauhöhen des Bodens nicht überschritten werden.
Die von uns dargestellte Zeichnung ist ein Vorschlag, wie man das Problem lösen kann. Im Detail ist aber der Aufbau mit dem Architekten bzw. Statiker für die spätere Nutzung durchzuplanen.